Bauchstraffung
Erfolgreicher Gewichtsverlust oder eine Schwangerschaft in Kombination mit dem Wunsch endlich wieder figurbetonte Kleidung oder einen Bikini zu tragen können der Grund für eine Bauchstraffung sein.
In Kürze
In Kürze
Operationsdauer
2-3 Stunden
Klinikaufenthalt
1-2 Nächte
Betäubung
Vollnarkose
Gesellschaftsfähig
ca. 14 Tage
Nachbehandlung
2-3 Termine
Wenn gesunde Ernährung in Kombination mit Kraftsport nicht mehr ausreichen, ist eine Bauchstraffung oft der einzige Weg zu einem flachen Bauch, der durch schlechtes Bindegewebe vielleicht durch eine Schwangerschaft entstanden ist. Die überschüssige Haut kann sich nur bis zu einem gewissen Grad zurückbilden. Cremes helfen ohnehin nur minimal und können nicht weit genug in die Haut eindringen, um Erfolge bei zu viel überschüssiger haut sichtbar zu machen. Unsere Fachärzte für plastische Chirurgie beraten Sie gerne zu Ihrer geplanten Bauchstraffung.
Operation
Eine Bauchstraffung oder auch Bauchdeckenstraffung ist ein umfangreicher chirurgischer Eingriff. Die Operation erfordert meist einen relativ langen Hautschnitt. Dieser wird jedoch präzise und möglichst unsichtbar in den natürlichen Hautfalten gesetzt. Überschüssige Haut und Fettgewebe werden entfernt. Der Bauchnabel bleibt dabei an der Muskulatur und in seiner ursprünglichen Position bzw. wird in diese gebracht. Unterbauchstraffung – kleine OP zur Bikinifigur. Häufig ist nur die Haut unterhalb des Nabels erschlafft. Dies ist häufig nach einer Schwangerschaft der Fall. Hier wird lediglich der untere Bauch gestrafft, um wieder einen flachen und straffen Bauch zu erhalten.
Nach der Operation
Nach der Operation sollte der Bauch nach Möglichkeit einige Tage nicht belastet und im Idealfall die Beine etwas angewinkelt werden, damit die Naht nicht belastet wird. Des Weiteren ist es ratsam die ersten Wochen ein Kompressionsmieder zu tragen. Leichten Tätigkeiten, wie arbeiten im Büro kann nach ca. 14 Tagen wieder nachgegangen werden. Schwere Arbeit sowie Sport nach 4 Wochen, wobei das Bauchtraining durchaus länger ausgesetzt werden sollte.