Augenlidstraffung
Die Augen, so heißt es, sind das Tor zur Seele. Mit der Zeit spiegeln Sie aber vielleicht nicht mehr exakt wider, wie jung wir uns eigentlich noch fühlen und sind. Eine professionell ausgeführte Augenlidstraffung wirkt Alterserscheinungen effektiv entgegen und sorgt dafür, dass die Augen wieder zum strahlenden Blickfang Ihres Gesichts werden.
Für eine Augenlidstraffung ist kein stationärer Aufenthalt erforderlich! Insbesondere in der aktuellen Situation wünschen sich viele unserer Patienten eine ambulante Behandlung ohne stationäre Übernachtung. Die Lidstraffung ist risikoarm, schnell erledigt und benötigt keine Vollnarkose. So können Sie noch am gleichen Tag wieder nach Hause.
Was ist eine Augenlidstraffung?
Was ist eine Augenlidstraffung?
Wer kennt es nicht? Das fortschreitende Alter macht sich gerade an den Augen besonders bemerkbar. Falten, Furchen, Augenringe und hängende Augenlider sind die Folgen. Dabei sind jedoch nicht nur natürliche Alterungsprozesse dafür verantwortlich. Zu den weiteren Ursachen gehören:
⦁ UV-Licht
⦁ Stress
⦁ Rauchen
⦁ Individuelle Genetik
Doch es gibt Abhilfe: Durch eine Lidstraffung können Alterungserscheinungen im Bereich der Augenpartie behandelt werden. Überschüssige Haut und Fett werden dabei entfernt bzw. umverteilt.
Hängende obere Augenlider werden oft mit Abgespanntheit und fortgeschrittenem Alter in Verbindung gebracht. Meist wird eine Augenlidstraffung aus ästhetischen Gründen durchgeführt. Bei einem sehr ausgeprägten Hautüberschuss an den oberen Augenlidern spricht man oftmals von “Schlupflidern”. Hierbei kann auch das Gesichtsfeld eingeschränkt sein. Dann sollte auch aus medizinischen Gründen eine Oberlidstraffung erfolgen.
Geschwollene untere Augenlider werden häufig als „Tränensäcke“ bezeichnet und können Sie traurig, müde oder sogar krank aussehen lassen. Dasselbe gilt für Augenringe. Eine Behandlung dieses Augenbereichs wird dementsprechend als Unterlidstraffung bezeichnet.