Fettabsaugung
Für viele ist eine Fettabsaugung die letzte Möglichkeit Körperfett an einer Problemzone abzunehmen, da ein gezielter Fettabbau durch eine Diät nicht möglich ist und dank Veranlagung gelegentlich Pölsterchen bleiben, welche an für uns ungünstigen Stellen liegen.
In Kürze
In Kürze
Operationsdauer
1-3 Stunden
Klinikaufenthalt
ambulant, bei Bedarf oder Wunsch 1 Nacht möglich
Betäubung
örtliche Betäubung / Dämmerschlaf / Vollnarkose
Gesellschaftsfähig
nach wenigen Tagen
Kontrolluntersuchung
2-3 Termine
Entgegen der geläufigen Annahme, dass man Fett gezielt an Körperstellen abnehmen kann, ist es nicht möglich beispielsweise am Bauch abzunehmen, wenn man diesen trainiert. Es ist lediglich möglich gezielt Muskulatur an der trainierten Stelle aufzubauen. So kann es sein, dass trotz langer Diäten immer noch die sogenannte Problemzone bleibt. Bei der Fettabsaugung werden die Fettzellen nicht nur minimiert, wie es bei einer Diät üblich ist, sie werden gänzlich dauerhaft entfernt.
Operation
Um die Fettzellen aus den betreffenden Körperstellen zu lösen, wird sogenannte Tumeszenzflüssigkeit in das Fettgewebe eingeleitet. Sind die Fettzellen gelöst, können sie mit Kanülen durch kleine Hautschnitte abgesaugt werden.
Nach der Operation
Nach der Operation wird die betroffene Körperstelle durch ein Kompressionsmieder geschützt, dieses sollte 4 Wochen getragen werden. Die ersten Tage nach der Operation kann sich die betroffene Stelle etwas taub anfühlen und es kann zu muskelkaterartigen Schmerzen und Hämatomen durch die Fettabsaugung kommen. Körperliche Tätigkeiten sollten je nach Körperstelle und Umfang der Operation 2-7 Tage vermieden werden. Das vollständige Ergebnis der Fettabsaugung ist nach ca. 3 Monaten erkennbar