Qualitätssicherung
Wir verfolgen bei der Definition von Qualität einen mehrdimensionalen Ansatz.
Gute Qualität hängt in hohem Maße von den medizinischen Ergebnissen ab. Die Daten der medizinischen Ergebnisse, wie z.B. Komplikationsraten, werden regelmäßig in Qualitätsberichten auf Gesundheitsportalen transparent veröffentlicht.
Eine weitere Dimension der Qualität stellt die Patientensicherheit dar, welche im Rahmen des klinischen Risikomanagementprozesses ständig verbessert wird.
Unsere Mitarbeiter und Patienten können Meldesysteme nutzen, die die Meldung, Korrektur und Vermeidung von Fehlern erleichtern.
Des Weiteren sichert die Krankenhaushygiene in der Kombination mit regelmäßigen Begehungen und Schulungen der Mitarbeiter eine hohe Patientensicherheit.
Schließlich stellt die individuelle Erfahrung unserer Patienten mit allen Aspekten ihres Krankenhausaufenthalts und ihrer Behandlung eine dritte Dimension der
Qualität dar. Systematische Patientenbefragungen oder das Bewertungs- und Beschwerdemanagement sind die Quelle wichtiger Erkenntnisse.